Das Gebäude der Kinderklinik gehörte ab 1935 /1936 zur Hindenburg-Kaserne, und zwar als Offiziersheim. Nach dem 2. Weltkrieg bestand an Offizierheimen (leider nur vorübergehend ...) kein Bedarf mehr, aber eine Nutzung als Klinik-Teil kam durchaus in Betracht. Viele Jahre später - 2003 - kam der Leerstand: die Klinik zog in einen Neubau um, die alte Klinik wurde erstmal vernagelt und sich selbst überlassen.
{gallery rows=3}galerien/urbex/kinderklinik_oldenburg{/gallery}
Inzwischen kaufte (vermutlich wechselte das Haus dann mehrfach den Eigentümer, wie so üblich) die EWE das Gebäude. Es wurde inzwischen umgebaut zu einem Bürogebäude für 120 Mitarbeiter des Energiekonzerns. Die Optik wurde recht gut erhalten, natürlich mit einigen moderneren Elementen: ein gelungenes Beispiel einer Nachnutzung eines "Lost Places" ...
Diesen Artikel haben wir am 21.10.2016 überarbeitet (Galerie umgestellt, Text aktualisiert).